Aktiver Lerner
Wenn Sie eine starke Präferenz für den Stil des Aktiven Lerners
erkennen, werden Sie die größten Lernergebnisse erzielen, wenn
- neue Möglichkeiten, Probleme und Erfahrungen angeboten werden, bei denen
Sie lernen können.
- Sie sich auf kurze Aktivitäten einlassen können, die ein unmittelbares
Ergebnis haben, z.B. Rollenspiele, Planspiele.
- Spannungen und Krisen entstehen, bei denen die Aufgabenstellung immer
wieder wechselt.
- Sie im Rampenlicht stehen, z.B. Diskussionen oder Besprechungen
leiten oder eine Präsentation halten
- Sie die Möglichkeit haben, neue Ideen zu entwickeln, ohne durch
Politik, Machbarkeit odr Struktur eingeschränkt zu werden.
- Sie durch eine sichtlich schwierige Aufgabe gleich von Beginn an
so richtig gefordert sind, z.B. schlechte Rahmenbedingungen oder
nicht ausreichende Mittel.
- Sie Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit anderen erhalten, z.B. in
Projektteams, oder Problemlösungen im Team erarbeiten zu können.
- Sie dieses oder jenes einfach ausprobieren können.
Es wird sich negativ auf Ihr Lernergebnis als Aktiver Lerner
auswirken, wenn
- Sie eine passive Rolle spielen, z.B. wenn Sie an Vorlesungen
teilnehmen.
- Sie sich nicht beteiligen dürfen.
- Sie alleine arbeiten sollen.
- die angebotenen Erklärungen und Aussagen zu theoretisch sind.
- Sie immer das gleiche üben und wiederholen sollen.
<-- Zurück zum Ergebnis
|