Pragmatischer Lerner
Wenn Sie dem Stil des Pragmatischen Lerners näherkommen,
ist es günstig, wenn
- ein klarer Zusammenhang zwischen dem Lehrstoff und dem Problem
bzw. einer Möglichkeit zur Anwendung besteht.
- Sie durch die neuen Techniken einen offensichtlichen Vorteil haben,
z.B. Zeit sparen oder mit unfreundlichen Leuten zurecht kommen.
- Ihnen die Gelegenheit geboten wird, die neuen Techniken mit
Hilfe von Feedback eines glaubwürdigen Experten auszuprobieren und
zu üben.
- Sie ein Vorbild haben, dem Sie alles abschauen können, z.B. der
Chefin, einem Fachmann oder Praxisbeispielen in einem Film.
- Sie die erlernten Techniken in Ihrer täglichen, eigenen Arbeit
einsetzen können.
- Sie sofort Gelegenheit haben, Gelerntes anzuwenden.
- die Lernaktivitäten eine hohe Authentizität haben, z.B. ein
Rollenspiel mit realer Problemstellung.
- Sie sich auf praktische Dinge konzentieren können, z.B.
Arbeitserleichterungen vorschlagen, einen Aktionsplan erstellen.
Für Ihren Lernerfolg als Pragmatischer Lerner wirkt es sich
eher ungünstig aus, wenn
- Ihnen das Lernen nicht unmittelbar notwendig erscheint bzw. Sie
keinen praktischen Vorteil dabei erkennen können.
- Sie den Eindruck haben, die Leute drehen sich im Kreis, ohne
voranzukommen.
- es Hindernisse politischer, geschäftlicher oder persönlicher Art bei
der Durchführung gibt.
- keine praktischen Übungen angeboten werden und keine klaren Richtlinien
erkennbar sind.
<-- Zurück zum Ergebnis
|